Dekorplatten in Hückelhoven: Nutzen Sie die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
Dekorplatten sind praktische Holzwerkstoffe, die sich besonders durch ihre schönen Oberflächen auszeichnen. Die Fertigung der Platten erfolgt nach DIN EN 14322.
Produktherstellung:
In der Produktion werden einzelne Trägerplatten mit Dekorpapieren zusammengesetzt. Diese Dekorpapiere sind mit Aminoplastharzen, die aus Harnstoff- oder Melaminharz gewonnen werden, imprägniert, wodurch sie unterschiedliche Farben und Designs aufweisen können. Die Harze werden dabei mittels Wärme und Druckeinwirkung ausgehärtet und mit dem ausgewählten Trägermaterial verbunden. Durch den Einsatz verschiedenster Bleche erreichen die Oberflächen ihre Authentizität. Zur Verpressung können unterschiedliche Pressbleche eingesetzt werden, die es in zahlreichen Strukturen gibt: Von schicken Holzoberflächen über Perleffekte bis hin zu glatten Blechen ist alles möglich.
Das Trägermaterial wird für die Herstellung je nach Einsatzgebiet ausgewählt: Für alltägliche Zwecke sind normale Rohspanplatten als Träger ausreichend. Soll die Platte schwer entflammbare Eigenschaften aufweisen, so sind Spanplatten (nach DIN 4102) empfehlenswert. Feuchtebeständige Spanplatten, MDF-Platten und Span-Tischlerplatten eignen sich außerdem als Trägermaterial.
Das Produkt in Hückelhoven:
In unserem Holzzentrum in Hückelhoven finden Sie eine große Auswahl an fertigen Dekorplatten, aktuellen Trends entsprechend und aus unterschiedlichen Trägermaterialien. Dabei bieten wir Ihnen Produktvielfalt für jeden Geschmack: Ihr Kunde wünscht schlichte Farben und Designs? Das stellt kein Problem dar: Unsere klassischen weißen und grauen Dekorplatten sind bei vielen Kunden in Mönchengladbach, Erkelenz und Heinsberg sehr beliebt. Darüber hinaus verfügen wir über ansprechende Dekorplatten in strahlend bunten Unifarben sowie in Metall-, Stein- und Holzoptik – von trendiger Eiche bis zu klassischen Obstdekoren ist alles dabei! Ihren Gestaltungsmöglichkeiten sind praktisch keine Grenzen gesetzt, wenn Sie Dekorplatten als optisches Highlight für Ihre Kunden einsetzen möchten.
Produktvorteile:
Bei unseren fertigen Dekorplatten handelt es sich um formstabile, stoßfeste und unempfindliche Holzwerkstoffe, die sich leicht reinigen und desinfizieren lassen. Wenn Sie sich für Dekorplatten interessieren, sollten Sie vor dem Kauf berücksichtigen, dass die Produkteigenschaften vom jeweiligen Trägermaterial abhängen. Einfache MDF-Platten oder Span-Tischlerplatten sind für die meisten Einsatzbereiche jedoch absolut ausreichend. Haben Sie Fragen zu den einzelnen Materialien? Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne bei der Klärung Ihrer Anliegen weiter. Natürlich können Sie uns auch einfach vor Ort in Hückelhoven besuchen - lassen Sie sich von unserer fast unbegrenzten Auswahl an Oberflächen, Dekoren und Strukturen für Ihr Zuhause inspirieren.
Einsatzgebiete:
Aufgrund der vielen positiven Eigenschaften sind unsere Dekorplatten vielfältig einsetzbar: Sie werden vor allem im Messebau verwendet, da man hier optisch aufwertende Platten benötigt, die einerseits kostengünstig und andererseits nicht für eine langfristige Nutzung vorgesehen sind. Dekorplatten eignen sich aber auch für den hochwertigen Innenausbau in Arztpraxen oder für den Empfang in Hotels sowie als Tresen in Gaststätten. Im kommerziellen Bereich, z. B. im Ladenausbau, sorgen Dekorplatten ebenfalls für eine individuelle Gestaltungsvielfalt: Mit kräftigen Farben oder speziellen Fantasiedekoren verleihen sie der Einrichtung Ihrer Auftraggeber eine ganz besondere Stilnote.
Auch wenn Dekorplatten bevorzugt im gewerblichen Bereich eingesetzt werden, können Hobby-Handwerker diesen Holzwerkstoff genauso für ihr Zuhause nutzen. Probieren Sie es aus: Verwenden Sie unsere Platten für den Möbelbau im Schlaf- und Wohnzimmer oder als exklusive Arbeitsplatte in der Küche. Die Dekorplatten verleihen Ihren Räumen eine gemütliche Atmosphäre, die Sie begeistern wird. Mit unserem Zuschnitt-Service können Sie sich die Dekore individuell anfertigen lassen.