Hochwertige Arbeitsplatten in Hückelhoven richtig nutzen: Tipps und Tricks vom Holzprofi
In unserem Holzzentrum bekommen Sie ausschließlich Produkte von ausgesuchter Qualität. Damit Sie die schöne Optik Ihrer Arbeitsplatte so lange wie möglich bewahren können, erhalten Sie im Folgenden nützliche Tipps von Ihrem Holzfachhandel:
Transport
Achten Sie beim Verladen von Arbeitsplatten darauf, dass diese gehoben werden. Um die Oberflächen zu schützen, dürfen Sie die Dekorseiten nicht übereinander oder über scharfe Kanten bzw. herausragende Spitzen ziehen.
Lagerung
Verwahren Sie die Platten vor dem Einbau in geschlossenen, aber normal klimatisierten Räumen, damit diese ausreichend vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt sind.
Bearbeitung und Montage
Kommt das Trägermaterial mit größeren Wassermengen in Berührung, können Quellungen entstehen. Daher ist es notwendig, die Arbeitsplatten auch bei der Bearbeitung vor Wasser und Dampf zu schützen. Vor allem Plattenstöße und Eckverbindungen sowie Ausschnitte und Innenaussparungen und offene Stellen sollten optimal versiegelt werden. Achten Sie während des Einbaus außerdem darauf, den Gegenzug und die Versiegelungen an den vorderen Kanten nicht zu beschädigen. Notfalls müssen Sie einzelne Bereiche mit Versiegelungs- und Dichtungsmaterialen nachbehandeln.
Reinigung und Pflege
Arbeitsplatten von HolzLand Wicht können Sie einfach mit den im Haushalt verwendeten Reinigungsmitteln säubern. Putzmittel, die stark ätzen, bleichen oder scheuern, dürfen jedoch nicht benutzt werden. Darüber hinaus sollten Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort entfernen und keine sehr heißen Töpfe oder Pfannen direkt auf der Platte abstellen. Je nach Einwirkzeit und Temperatur können sonst Glanzgradveränderungen auf der Oberfläche entstehen.
Gerne beraten wir Sie in unserem Holzzentrum in Hückelhoven näher zum Transport, zur richtigen Lagerung und einwandfreien Montage sowie zur Pflege Ihrer Arbeitsplatten. Sprechen Sie bei einzelnen Fragen gerne unsere Mitarbeiter an.